Im Rahmen unseres onkologischen Schwerpunkts und durch den engen Kontakt zur UniversitätsFrauenklinik Heidelberg betreuen wir Patienten, die eine Krebserkrankung wie z.B. Brustkrebs (Mammakarzinom) haben oder hatten. Durch die langjährige Erfahrung im gynäko-onkologischen Bereich insbesondere durch die Arbeit im zertifzierten Brustzentrum UniversitätsFrauenklinik Heidelberg ist auch der Grund, warum wir viele Frauen in der Krebs-Nachsorge betreuen. Die Nachsorgeuntersuchungen sollten in den ersten 3 Jahren vierteljährlich, im 4. und 5. Jahr halbjährlich und ab dem 6. Jahr jährlich erfolgen. Jährliche Früherkennungsuntersuchungen werden selbstverständlich weiterhin parallel durchgeführt.
Nach der Akutbehandlung einer gynäkologischen Krebserkrankung ist eine sorgfältige Nachsorge wichtig, um Folgeprobleme oder ein eventuelles Wiederauftreten des Tumors möglichst früh zu erkennen.
Zudem nehmen wir am DMP-Programm (Disease Management Programm) Brustkrebs der gesetzlichen Krankenkassen teil.